evomove®
Erkrankungen des zentralen Nervensystems wie Schlaganfall, Multiple Sklerose und Schädel-Hirn-Trauma – wir haben ein neuartiges Versorgungskonzept und nehmen uns die Zeit für Sie!
Wir haben ein Konzept, bei dem Sie Ihre Mobilität und Selbstständigkeit über Muskelaktivität durch Elektrostimulation wiedererlangen. Zusätzlich ist dieses Konzept je nach Krankheitsbild mit Ihrer/einer Orthese kombinierbar. Diese Art der Therapie ist somit tagesflexibel und individuell.
Die uneingeschränkte Fortbewegung ist für die meisten Menschen Normalität und selbstverständlich. Diese Freiheit hat für jeden Einzelnen eine persönliche Bedeutung für die Mobilität, das Selbstbewusstsein und den Gefühlsausdruck. Zentralnervöse Störungen wirken sich negativ auf die Beweglichkeit, Stärke, Aktivierbarkeit und Effizienz der im Gang beteiligten Muskeln aus, was nicht nur negativen Einfluss auf das Gehen, sondern auch auf die Lebensqualität hat. Unser Versorgungskonzept wird individuell an Sie und Ihr Gangbild angepasst und dient der aktiven Unterstützung eines natürlicheren Gangbildes bei Erkrankungen des zentralen Nervensystems wie Schlaganfällen, Multiple Sklerose, Schädel-HirnTrauma, (infantile) Zerebralparese und inkompletten Querschnitt.
Was ist der Unterschied zu herkömmlichen Versorgungen?
Bisher wurden die oben beschriebenen Krankheitsbilder lediglich mit einer Orthese (Schiene) an der betroffenen Körperregion versorgt. Das verhilft zu mehr Stabilität, aber zu keiner Funktionsverbesserung der Muskelaktivität.
Der evomove® ist ein Medizinprodukt, das Menschen mit Einschränkungen beim Gehen mit FES (funktionelle Elektrostimulation) hilft. Unser dafür speziell ausgebildetes Fachpersonal berät Sie ausführlich und testet vor Einreichung des Rezeptes, in welchem Grad Ihr Körper darauf anspricht bzw. inwiefern der Körper positiv beeinflusst wird. Nur wenn Sie positiv auf die Elektrostimulation reagieren, wird ein Kostenvoranschlag mit dem entsprechenden Rezept von unseren Mitarbeitern bei der Krankenkasse eingereicht.